Ikigai – das japanische Geheimnis für ein langes, erfülltes Leben

Zwillingsstudien zeigen, dass nur etwa 10 Prozent der durchschnittlichen Lebenszeit eines Menschen Veranlagungssache ist. Die anderen 90 Prozent werden durch unseren Lebensstil bestimmt.

Gibt es eine Formel für ein langes, gutes Leben? Soll man Marathon laufen oder Yoga machen? Soll man Bio-Fleisch essen oder sich doch besser vegan ernähren? Vitamine und Mineralstoffe als Nahrungsergänzung oder lieber nicht? Hormone als Antiaging Medizin? Welchen Stellenwert haben Entspannung und guter Schlaf? Was hat das Bewusstsein damit zu tun? Spiritualität? Soziale Kontakte? Die Umwelt?

Um diese Frage zu beantworten, bietet es sich an, die Blue Zones genauer unter die Lupe zu nehmen, also die Regionen der Erde, in denen die Menschen überdurchschnittlich lange und gesund leben und in denen es besonders viele Hundertjährige gibt. Derzeit sind fünf solcher Regionen als „Blue Zones“ bekannt: Okinawa (Japan), Sardinien (Italien), die Nicoya-Halbinsel (Costa Rica), Ikaria (Griechenland) und Loma Linda (Kalifornien, USA).

Was ist nun der gemeinsame Nenner dieser so unterschiedlichen Kulturen? Was ist es, dass sie alle machen?

Die erste Gemeinsamkeit: keiner von ihnen macht Sport (zumindest nicht in der Weise, wie wir das definieren). Aber ihr Leben ist gefüllt mit körperlicher Aktivität. Die 100-jährigen Frauen auf Okinawa sitzen am Boden und stehen unzählige Male am Tag auf und setzen sich wieder hin. Sarden halten sich mit Treppensteigen fit, sie machen viele tägliche Wege zu Fuß, erledigen ihre Garten- und Hausarbeit (bevorzugt ohne Maschinen) mit Genuss.

Jede dieser Kulturen nimmt sich Zeit, mal einen Gang herunterzuschalten. Manche beten, andere ehren ihre Vorfahren. Viele pflegen ihre Religion oder spirituelle Praxis. Sie ernähren sich eher pflanzenbasiert, mit vielen Hülsenfrüchten und Nüssen und wenig Fleisch. Und sie essen wenig, ohne sich zu überessen. Die Familie steht über allem, man kümmert sich um die Kinder und die alternden Eltern. Und sie umgeben sich bewusst mit den richtigen Leuten.

Aus der Framingham-Studie wissen wir, dass, wenn die drei besten Freunde übergewichtig sind, man selbst mit 50 Prozent größerer Wahrscheinlichkeit Gewichtsprobleme hat. Das heißt, wenn man sich mit ungesund lebenden Menschen umgibt, dann hat das mit der Zeit messbare Auswirkungen. Wenn man körperlich aktive Freunde hat, die gelegentlich ein Schlückchen, aber ansonsten nicht allzu viel Alkohol trinken, vernünftig essen, vertrauenswürdig sind, dann hat das über weite Zeitspannen großen Einfluss auf uns. So gesehen, sind Freunde ein Abenteuer und vielleicht das Wichtigste, was man unternehmen kann, um dem Leben mehr Jahre zu schenken und diesen Jahren mehr Leben zu verleihen.

Der letzte Punkt, der ein langes, gesundes Leben fördert, ist zu wissen, warum man morgens aufsteht. Manche suchen diesen Sinn ein Leben lang und diese Suche ist es definitiv wert. Eine ganz besondere Methode, dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen, möchte ich etwas eingehender beschreiben.

Ikigai ist ein traditionelles japanisches Konzept, das seinen Ursprung auf der japanischen Insel Okinawa hat. Der Begriff setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: „iki“, was so viel wie „Leben“ oder „Lebensweg“ bedeutet, und „gai“, was „Wert“ oder „Nutzen“ bedeutet. Es ist also der „Wert des Lebens“ oder der „Sinn des Lebens“.

Ikigai - Das Konzept

Das Konzept des Ikigai basiert auf der Idee, dass jeder Mensch eine einzigartige Kombination von Leidenschaften, Talenten und Lebenszielen hat. Es ist die Schnittmenge zwischen vier verschiedenen Aspekten:

Leidenschaft (What you love)

Dinge, die uns Freude bereiten, die uns begeistern und die uns mit Energie erfüllen.

Talent (What you are good at)

Unsere natürlichen Fähigkeiten, Talente und Stärken, die uns einzigartig machen.

Notwendigkeit (What the world needs)

Die Bedürfnisse der Gesellschaft oder der Welt, zu denen wir einen positiven Beitrag leisten können.

Bezahlung (What you can be paid for)

Die Möglichkeit, unsere Talente und Leidenschaften beruflich oder finanziell zu nutzen.

Erfüllung und Zufriedenheit im Leben entstehen, wenn diese vier Aspekte in Balance sind und sich gegenseitig ergänzen.

Die Gesundheit, Langlebigkeit und Zufriedenheit, für die die Menschen auf Okinawa bekannt sind, werden oft auf ihr starkes Gefühl von Ikigai zurückgeführt – ihre Verbindung zu einem tieferen Lebenssinn und der Sinnhaftigkeit in allem, was sie tun.

Ikigai hat sich in den letzten Jahren auch außerhalb Japans immer größerer Beliebtheit erfreut und wird als Konzept zur Selbstfindung, Lebensführung und Karriereplanung angewendet. Es ermutigt die Menschen, ihre Leidenschaften zu entdecken, ihre Talente zu nutzen, die Welt zu bereichern und dabei auch finanziell belohnt zu werden. Das Streben nach Ikigai kann helfen, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen, indem es uns mit einem tieferen Zweck verbindet.

Folgende Übungen sollen dazu inspirieren, seinem Ikigai näherzukommen.

Übungen Ikigai

Journaling und Selbstreflexion

Beginnen Sie ein Journal, um Ihre Gedanken und Gefühle bezüglich Ihrer Leidenschaften und Talente aufzuzeichnen. Fragen Sie sich selbst, was Sie wirklich glücklich macht und wofür Sie eine Leidenschaft haben. Reflektieren Sie auch über Ihre Fähigkeiten, Talente und Stärken. Schreiben Sie auf, was Sie gerne tun und wofür Sie oft Komplimente oder Anerkennung erhalten.

Mind Mapping

Erstellen Sie eine Mind Map oder eine Grafik, um Ihre Interessen, Fähigkeiten und Ziele visuell darzustellen. Verbinden Sie die verschiedenen Elemente, um mögliche Schnittmengen und Verbindungen zu erkennen. Dies kann Ihnen helfen, ein klareres Bild von Ihrem Ikigai zu bekommen.

Gespräche mit anderen Menschen

Sprechen Sie mit Freunden, Familie oder Kollegen über das Konzept von Ikigai und ermutigen Sie sie, ihre Gedanken und Perspektiven zu teilen. Oft können andere Menschen neue Einsichten und Ideen liefern, die Ihnen dabei helfen, Ihre eigenen Leidenschaften und Talente besser zu verstehen. Der Dialog ist besonders gut dazu geeignet, solche Gespräche zu führen.

Flow-Erfahrungen suchen

Suchen Sie nach Tätigkeiten oder Projekten, bei denen Sie so sehr aufgehen, dass Sie die Zeit vergessen und ein Gefühl von Flow erleben. Flow ist ein Zustand tiefer Konzentration und Erfüllung, der oft mit den Aktivitäten verbunden ist, die mit Ihrem Ikigai in Verbindung stehen.

Neues ausprobieren

Seien Sie offen für neue Erfahrungen und probieren Sie verschiedene Aktivitäten oder Hobbys aus, die Sie interessieren könnten. Manchmal entdecken wir unsere Leidenschaften, indem wir uns neuen Herausforderungen stellen und etwas anders oder etwas anderes machen. Inspirationen dazu finden Sie zum Beispiel hier.

Stärken und Schwächen analysieren

Machen Sie eine Liste Ihrer Stärken und Schwächen, um Ihre Talente besser zu verstehen. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Stärken nutzen können, um anderen zu helfen oder die Welt auf irgendeine Weise zu verbessern.

Lebensziele und -werte definieren

Identifizieren Sie Ihre Lebensziele und -werte. Fragen Sie sich, welche Werte Ihnen wichtig sind und wie diese mit Ihren Leidenschaften und Talenten in Verbindung stehen. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihr Ikigai besser zu definieren.

Aktionsplan entwickeln

Sobald Sie eine Idee von Ihrem Ikigai haben, entwickeln Sie einen Aktionsplan, um dieses Ziel zu erreichen. Setzen Sie sich realistische Ziele und Schritte, um Ihre Leidenschaften und Talente in die Tat umzusetzen und einen sinnvollen Weg in Richtung Erfüllung zu gehen.

Diese Übungen können Ihnen dabei helfen, Ihrem Ikigai näherzukommen und einen tieferen Sinn und Zweck in Ihrem Leben zu entdecken. Denken Sie daran, dass dies eine Reise der Selbstentdeckung ist und es wichtig ist, geduldig mit sich selbst zu sein und die Erkundung Ihres Ikigai als kontinuierlichen Prozess zu betrachten.

Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Dann buchen Sie einen Termin für Ihr Erstgespräch. Wir finden gemeinsam mit Ihnen den Weg zu Ihrem besten Leben. Ganz individuell oder auch in einer Gruppe von Menschen, mit denen man ein Stück des Lebensweges gehen will.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden;
 es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.

Johann Wolfgang von Goethe

Oder um es mit den Worten des ebenfalls fast 100-jährigen Thích Nhất Hạnh auszudrücken: Was nützt es zu wissen, wenn man nicht handelt?

Lesens- und Sehenswertes:

Buettner, D., Skemp, S., Blue Zones: Lessons From the World’s Longest Lived. Am J Lifestyle Med, 2016. 10(5): p. 318-321.

Konflikte: Von Chancen und Gefahren

Konflikte sind nicht grundsätzlich schlecht. Interessensgegensätze können Ausgangspunkt für einen konstruktiven sozialen Wandel sein, und viele demokratische Errungenschaften wurden auf diesem Wege erreicht.

Worin liegt der Sinn von Konflikten?

Identifikation von Problemen:

Sie können auf bestehende Probleme, Unstimmigkeiten oder Missstände hinweisen und als Indikator dienen, dass etwas nicht richtig läuft oder dass Veränderungen erforderlich sind.

Förderung des Wachstums und der Entwicklung:

Konflikte können als Katalysator für Veränderungen und Innovationen dienen. Durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Meinungen und Ideen werden neue Lösungen und Perspektiven entwickelt.

Verbesserung der Kommunikation:

Wenn Menschen ihre Gedanken, Bedürfnisse und Standpunkte klarer artikulieren, kann das zu einer verbesserten Kommunikation und einem tieferen Verständnis zwischen den Parteien führen.

Stärkung von Beziehungen:

Beziehungen werden vertieft und gestärkt. Die beteiligten Parteien können eine gemeinsame Basis finden, Kompromisse eingehen und das Vertrauen zueinander aufbauen.

Selbstreflexion und persönliches Wachstum:

Hinterfragen Menschen ihre eigenen Überzeugungen, Werte und Verhaltensweisen, fördert das die persönliche Weiterentwicklung und ermöglicht ein tieferes Verständnis der eigenen Perspektive.

Stärkung von Gruppen oder Gemeinschaften:

Gruppen oder Gemeinschaften solidarisieren sich und setzen sich miteinander für eine gemeinsame Sache oder Lösung ein.

Der Sinn von Konflikten besteht nicht darin, ständige Konfrontationen oder Gewalt zu fördern. Vielmehr geht es darum, sie als Gelegenheit zur Verbesserung, zur Lösung von Problemen und zum Aufbau besserer Beziehungen zu nutzen. Ein angemessenes Konfliktmanagement und die Förderung eines konstruktiven Dialogs sind entscheidend, um diese positiven Aspekte von Konflikten zu realisieren.

Schauen wir uns anhand eines Beispiels an, wie Konflikte konstruktiv gelöst werden können:

Die zwei klugen Esel

Das begehrliche Ziel:

Konflikte: Zwei Esel erblicken zwei begehrte Heuhaufen.

Zwei Esel sind aneinander gekettet. Jeder von ihnen erblickt mit knurrendem Magen einen Haufen saftigen Heus. Konzentriert einzig auf den erhofften, vermeintlich leicht zu erreichenden Leckerbissen, erkennt noch keiner der beiden den drohenden Konflikt, der für einen Außenstehenden mit Blick auf die gesamte Situation bereits offensichtlich ist.

Hier stimmt etwas nicht:

So entstehen Konflikte: Die Esel streben auf ihre Heuhaufen zu.

Die beiden streben nun ihren jeweiligen Heuhaufen zu, ohne jegliche Kommunikation. Und wie es der Teufel will, kurz vor dem ersten Bissen, merken sie erst verdutzt, dann verärgert, dass das Ziel nicht erreicht werden kann. Die Lage ist angespannt. Der Konflikt entsteht.

Die Lage verschärft sich:

So verschärfen sich Konflikte: Mit aller Kraft versucht jeder Esel seinen Heuhaufen zu erreichen.

Was liegt näher, als es mit vermehrten Anstrengungen zu versuchen? Man zerrt an der Kette, kann vielleicht ab und zu einen Büschel Heu schnappen und keuchend in Eile verschlingen, während die Puste langsam ausgeht. Gewinner gibt es keinen in diesem Stadium, dafür aber zwei Verlierer. Jeder schaut nur auf sich und seine Bedürfnisse. Mögliche alternative Lösungen haben in dem starren Blickfeld keinen Platz. Der Konflikt kostet Kraft und verschärft sich.

Aufgeben und erkennen:

So enspannen sich Konflikte: Erschöpft geben sie auf und erkennen das gemeinsame Problem.

Irgendwann hört das Zerren auf – vor lauter Erschöpfung. Der Widerstand wird aufgegeben. Und in dieser Phase nehmen die Esel plötzlich auch noch andere Dinge wahr als den begehrten Heuhaufen. Sie entdecken den Gegenpol mit dem sie untrennbar verbunden sind, und bemerken überrascht, dass er offensichtlich dasselbe Problem hat. An dieser Stelle kann eine lösungsorientierte Kommunikation und Interaktion beginnen. Zwar wollen beide einen Haufen Heu – aber nicht denselben. Und im Austausch über das gemeinsame Problem beginnt sich die Lage zu entspannen.

Lösungen statt Probleme:

Das Problem wird gelöst: Zuerst wird der eine Heuhaufen gemeinsam gefressen.

Das gleiche Ziel zu haben bedeutet nicht dem anderen etwas wegzunehmen. Es kann sogar verbinden. Individuelle Wünsche können miteinander leichter verwirklicht werden als gegeneinander. Die beiden Esel haben erkannt, dass sie aneinander gebunden sind. Sie entschließen sich, ihre Ziele gemeinsam zu erreichen und gehen Seite an Seite zum ersten Heuhaufen.

Die Win-win-Situation:

... und dann wird der andere Heuhaufen gemeinsam vertilgt.

Nachdem dieses Teilziel gemeinsam erreicht wurde, hat jeder für sich zwar nicht den vollen Erfolg, aber zumindest wesentlich mehr als nichts mit geringerem Aufwand erreicht. Der Erfolg motiviert nun im letzten Schritt beide Ziele zu erreichen. Der Lerneffekt ist nachhaltig. Beim nächsten Konflikt werden die beiden schon wesentlich früher den Blickwinkel verändern, in eine konstruktive Kommunikation einsteigen und damit eine kräftezehrende und schlimmstenfalls eskalierende Situation vermeiden.

Um das zu lernen, braucht man nicht auf handfeste Konflikte zu warten. Im Dialog lassen sich jederzeit auf spannende und wohltuende Weise unschätzbare Kommunikationsfähigkeiten einüben.

Die nächsten Termine unserer offenen Gruppe „Dialog mit Respekt“ in Lochau finden Sie hier:

Gerne lassen wir Sie an unseren Erfahrungen teilhaben und sind dabei behilflich, auch in Ihrer Gegend Dialoggruppen aufzubauen.

PS: Wir ketten unsere Esel nicht aneinander… Zu den Eselsbegegnungen geht es hier.

Die Bilder der „Kommunikationsesel“ stammen von Marco Breitenstein:

Kommunikationsesel von Marco Breitenstein

Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Dialog mit Respekt: Vom Sinn des Lebens

Dialog mit Respekt: Vom Sinn des Lebens

Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat Philosophen, Denker und Menschen seit jeher beschäftigt. Es ist ein Thema von grundlegender Bedeutung, das uns dazu anregt, über unsere Existenz, unsere Ziele und unsere Rolle in der Welt nachzudenken. In diesem Dialog werden wir uns mit verschiedenen philosophischen Ansätzen und Perspektiven auseinandersetzen, um dem rätselhaften Konzept vom Sinn des Lebens näherzukommen.

Hier sind einige der bekanntesten:

Religiöse und spirituelle Bedeutung:

In vielen religiösen und spirituellen Traditionen wird der Sinn des Lebens mit der Existenz einer höheren Macht, einem göttlichen Plan oder einer transzendenten Realität verbunden. Der Zweck des Lebens kann darin bestehen, eine Beziehung zu Gott herzustellen, spirituelles Wachstum zu erreichen oder eine bestimmte Lebensaufgabe zu erfüllen.

Existentialistische Perspektive:

Existenzialisten wie Jean-Paul Sartre und Albert Camus betonen die individuelle Verantwortung und Freiheit bei der Suche nach dem Sinn des Lebens. Sie argumentieren, dass der Mensch in einer scheinbar absurd wirkenden Welt seine eigene Bedeutung schaffen und sich trotz der grundlegenden Unsicherheit und Endlichkeit des Lebens engagieren kann.

Hedonismus und Genuss:

Einige philosophische Ansätze betonen die Bedeutung von Vergnügen, Glückseligkeit und der Maximierung des persönlichen Wohlbefindens als Sinn des Lebens. Hedonistische Perspektiven argumentieren, dass das Streben nach Lust und Vermeidung von Leid das zentrale Ziel sein sollte.

Beitrag und Bedeutung:

Der Sinn des Lebens kann auch in der Idee liegen, einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten oder Bedeutung durch Handlungen, Beziehungen oder kreative Werke zu schaffen. Dieser Ansatz betont das Streben nach einem erfüllten Leben durch Selbstverwirklichung und positive Auswirkungen auf andere Menschen oder die Gesellschaft als Ganzes.

Transzendentale Erfahrungen:

Einige Philosophen und spirituelle Traditionen argumentieren, dass der Sinn des Lebens in transzendentalen Erfahrungen liegt, die über das Alltägliche hinausgehen. Dies könnte durch Meditation, mystische Erfahrungen oder den Zugang zu einem erweiterten Bewusstseinszustand erreicht werden.

Beziehungen und Verbundenheit:

Martin Buber, einer der Väter des Dialogs, betonte die Bedeutung von Beziehungen und Dialog als wesentlich für den Sinn des Lebens. Der Fokus liegt auf authentischen zwischenmenschlichen Verbindungen, die es uns ermöglichen, uns selbst zu verwirklichen und eine tiefere Verbindung zur Welt um uns herum aufzubauen.

Die Frage nach dem Sinn ist komplex und individuell. Es gibt keine einheitliche Antwort, sondern vielmehr eine Vielzahl von Ansätzen und Perspektiven. Indem wir uns mit verschiedenen philosophischen Ideen auseinandersetzen, können wir unsere eigenen Gedanken über den Sinn des Lebens schärfen und uns auf eine persönliche Reise der Selbstreflexion begeben. Letztendlich liegt es in unserer Hand, dem Leben einen Sinn zu geben und nach Erfüllung und Bedeutung zu streben.

Fragen für den Dialog:

  • Was gibt meinem Leben Sinn? Wofür lohnt es sich zu leben?
  • Welche Ereignisse und Herausforderungen im Laufe des Lebens haben mich besonders geprägt? Wann hatte ich ganz stark das Gefühl, dass mein Leben einen Sinn hat? Wann habe ich gezweifelt?
  • Was hält mich davon ab, das zu leben, was für mich wichtig ist? Was könnte ich tun, um meinem Leben mehr Sinn zu verleihen?

Dieser Beitrag darf geteilt werden: Creative Commons–Lizenz 4.0 international: (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen)

Die Konstruktion von Wirklichkeit

Die Konstruktion von Wirklichkeit

Die Konstruktion von „Wirklichkeit“ ist ein erkenntnistheoretisches Thema, das sich mit der Natur der Realität und der Art und Weise beschäftigt, wie wir sie wahrnehmen, verstehen und interpretieren.

In den verschiedenen philosophischen Schulen und Strömungen gibt es unterschiedliche Ansätze zur Konstruktion von Wirklichkeit. Einige betonen die Existenz einer objektiven Realität, die unabhängig von unserer Wahrnehmung existiert. Demgemäß gibt es eine externe Welt, die unabhängig von unserem Bewusstsein existiert und deren Eigenschaften und Gesetze wir durch wissenschaftliche Methoden erforschen können.

Andere Ansätze argumentieren, dass die Wirklichkeit eine Konstruktion des menschlichen Geistes ist. Sie betonen die Rolle der Wahrnehmung, der Sprache, der sozialen Interaktionen und der kulturellen Einflüsse bei der Konstruktion unserer Erfahrungen und unseres Verständnisses von Realität. Demnach ist unsere Wahrnehmung der Welt subjektiv und kontextabhängig, und es gibt keine absolute oder objektive Realität, die unabhängig von unserem Bewusstsein existiert.

Aus psychologischer Sicht beschäftigt sich die Konstruktion von Wirklichkeit damit, wie Menschen Informationen verarbeiten, interpretieren und ihnen eine Bedeutung zuschreiben, um ihre eigene subjektive Realität zu erschaffen. Psychologen untersuchen die kognitiven, emotionalen und sozialen Prozesse, die an der Konstruktion von Wirklichkeit beteiligt sind.

Die Wirklichkeit, die Wirklichkeit trägt wirklich ein
Forellenkleid und dreht sich stumm –
Und dreht sich stumm nach anderen Wirklichkeiten um!

André Heller: Die wahren Abenteuer sind im Kopf

Hier sind einige wichtige Konzepte und Ansätze aus der psychologischen Perspektive:

Wahrnehmung

Die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, beeinflusst unsere Konstruktion der Realität. Wahrnehmung ist ein aktiver Prozess, bei dem Informationen aus der Umgebung durch unsere Sinne aufgenommen und interpretiert werden.

Experiment:

Im untenstehenden kurzen Video sehen Sie zwei Basketballmannschaften. Die eine ist weiß gekleidet, die andere schwarz. Zählen Sie mit, wie viele Ballwechsel die Mannschaft in Weiß macht.

Was Sie in dem Video gesehen haben, ist ein Beispiel für selektive Aufmerksamkeitsfokussierung. Sie bezieht sich auf unsere Fähigkeit, aus einer Vielzahl von Informationen bestimmte Aspekte auszuwählen. Das ist wichtig, um relevante Informationen zu erkennen und ablenkende auszublenden. So können wir unsere Ressourcen effizient einsetzen und uns auf das Wesentliche konzentrieren.

Beeinflusst wird unsere Wahrnehmung durch verschiedene Faktoren:

Aufgabenrelevanz

Wenn eine bestimmte Information oder ein bestimmter Reiz für die aktuelle Aufgabe oder das Ziel von Bedeutung ist, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass unsere Aufmerksamkeit darauf gerichtet wird.

Erwartungen und Interessen

Persönliche Interessen, Vorlieben oder Erwartungen können dazu führen, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf bestimmte Aspekte richten und andere vernachlässigen. Wir tendieren dazu, nach Informationen zu suchen, die unseren vorhandenen Überzeugungen oder Interessen entsprechen.

Emotionale Bedeutung

Emotionale Stimuli haben oft eine stärkere Anziehungskraft und können unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Positive emotionale, aber auch bedrohliche Reize, Angst, Wut, Ekel haben beispielsweise eine größere Wahrscheinlichkeit, unsere Aufmerksamkeit zu erfassen.

Salienz

Saliente Reize oder Stimuli, die sich von ihrer Umgebung abheben, werden tendenziell bevorzugt beachtet. Dies kann aufgrund ihrer Helligkeit, Lautstärke, Bewegung oder anderen auffälligen Merkmalen geschehen.

Wahrnehmung erfolgt nicht immer bewusst und willentlich, sondern automatisch und unbewusst aufgrund von gewohnten Denkmustern oder bestimmten kognitiven Mechanismen.

Kognitive Schemata

Kognitive Schemata sind mentale Strukturen oder Muster, die unser Wissen, unsere Erfahrungen und Erwartungen über die Welt repräsentieren. Sie dienen als Rahmen für die Interpretation neuer Informationen. Unsere Schemata beeinflussen, wie wir Ereignisse verstehen und welche Bedeutung wir ihnen zuschreiben.

Experiment: 

Denken Sie an ein bestimmtes Thema oder eine Kategorie (z. B. "Hund" oder "Glück" oder auch solche, die besonders kontroverse Gedanken hervorrufen wie "Russland" oder "CO₂"). Schreiben Sie dann alle Assoziationen, Informationen oder Merkmale auf, die Ihnen zu diesem Thema in den Sinn kommen. Laden Sie zwei, drei weitere Personen dazu ein, dieselbe Übung zu machen. Reflektieren Sie darüber, welche kognitiven Schemata Ihre Gedanken und Assoziationen beeinflusst haben könnten.

Kognitive Verzerrungen

Und er kommt zu dem Ergebnis:
Nur ein Traum war das Erlebnis.
Weil, so schließt er messerscharf,
nicht sein kann, was nicht sein darf.

"Die unmögliche Tatsache" von Christian Morgenstern

Menschen sind anfällig für verschiedene kognitive Verzerrungen, die ihre Wahrnehmung und Interpretation der Realität beeinflussen können. Beispiele für solche Verzerrungen sind Bestätigungsfehler (Tendenz, Informationen zu bevorzugen, die unsere bestehenden Überzeugungen bestätigen), selektive Aufmerksamkeit (Tendenz, auf bestimmte Informationen zu achten und andere zu ignorieren) und kognitive Dissonanz (Unbehagen aufgrund von Inkonsistenzen zwischen unseren Überzeugungen und unserem Verhalten).

Ein berühmtes Beispiel für kognitive Verzerrungen ist die Geschichte, die sich in den 50er Jahren in Seattle zutrug. Damals entdeckten immer mehr Autofahrer kleine Kratzer auf der Windschutzscheibe. Je mehr Berichte darüber kursierten, desto mehr Menschen bemerkten selbst solche Kratzer und den wildesten Spekulationen, woher diese stammten, wurden Tür und Tor geöffnet.

Waren die Kratzer eine Folge der russischen Atombombentests? Präsident Eisenhower entsandte Sachverständige. Nach einer Weile stellte sich heraus, dass man bei intensiver Betrachtung aus einem bestimmten Blickwinkel auf jeder gebrauchten Windschutzscheibe solche Kratzer entdecken kann. Es gab damals überhaupt keine nennenswerte Zunahme an zerkratzten Windschutzscheiben. Das Einzige, was tatsächlich zugenommen hatte, war die Aufmerksamkeit, die die Leute der Beschaffenheit ihrer Windschutzscheiben zuteilwerden ließen.

Besonders ausgeprägt sind diese Wahrnehmungsverzerrungen, wenn die angeblichen Tatsachen aus glaubhaften Quellen vorgegeben werden, wie etwa zu Beginn der Corona-Krise, als die Fotolegende von Bergamo geschaffen wurde.

Ein weiteres Beispiel ist ein Experiment aus den 70er Jahren, zu dem Psychologen eingeladen wurden, die einen vermeintlichen Patienten behandeln sollten, der angeblich an der Wahnvorstellung litt, Psychologe zu sein. Es gab in der Versuchsanordnung aber keinen Patienten, sondern nur die beiden Psychologen, die sich gegenseitig für wahnsinnig hielten. Je eindringlicher jeder dem anderen klarzumachen versuchte, Psychologe zu sein, desto mehr bestätigte dies die verzerrte Wirklichkeit, wonach es sich bei diesem Versuch um ein Symptom der Wahnvorstellung des jeweils anderen handele.

Unsere Wahrnehmung kann also stark variieren und ist daher auch leicht manipulierbar.

Kognitive Dissonanz ist ein psychologisches Konzept, das den Zustand der Unbehaglichkeit beschreibt, der entsteht, wenn eine Person mit zwei oder mehreren widersprüchlichen Überzeugungen konfrontiert ist. Diese Unstimmigkeit erzeugt ein Spannungsgefühl, das uns motiviert, diese Dissonanz zu reduzieren oder bestenfalls zu beseitigen.

Ein klassisches Beispiel:

Angenommen, jemand ist der festen Überzeugung, dass regelmäßige körperliche Bewegung und ein gesunder Lebensstil wichtig für eine gute Gesundheit sind. Diese Person weiß jedoch auch, dass sie selbst einen eher inaktiven Lebensstil führt und sich selten sportlich betätigt. Diese Diskrepanz zwischen der Überzeugung von einem gesunden Lebensstil und dem eigenen Verhalten erzeugt kognitive Dissonanz.

Um die kognitive Dissonanz zu reduzieren, stehen nun mehrere Optionen zur Verfügung:

Veränderung des Verhaltens:

Die Person könnte beschließen, ihr Verhalten zu ändern und regelmäßig körperlich aktiv zu werden. Durch die Anpassung des Verhaltens an die Überzeugungen würde die Diskrepanz reduziert werden.

Umdeutung der Überzeugungen:

Die Person könnte versuchen, ihre Überzeugungen neu zu interpretieren oder rationalisieren. Zum Beispiel könnte sie denken, dass andere Aspekte ihres Lebensstils, wie eine gesunde Ernährung oder der Verzicht auf Rauchen, ausreichend sind, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten.

Reduktion der Bedeutung:

Die Person könnte die Bedeutung der Diskrepanz herunterspielen und sich sagen, dass gelegentliche Inaktivität keinen großen Einfluss auf die Gesundheit hat oder dass sie andere positive Eigenschaften hat, die die Inaktivität ausgleichen.

Ambiguitätstoleranz:

Ambiguitätstoleranz ist die Fähigkeit, Mehrdeutigkeit zu akzeptieren oder Zweifel auszuhalten. Wer Zweifel schwer ertragen kann, trifft eher vorschnelle (Fehl-)Entscheidungen und ist schneller geneigt, einer Führerfigur zu folgen oder gar nichts mehr zu glauben. Sie ist eine der Kernkompetenzen des Dialogs.

Experiment:

Denken Sie an eine Situation, in der Sie eine feste Überzeugung hatten. Fragen Sie sich dann, ob Sie nach Beweisen oder Informationen gesucht haben, die Ihre Überzeugung bestätigen, anstatt in ausgewogenem Maß auch konträre Beweise zu berücksichtigen um so zu einer möglichst objektiven Einschätzung zu kommen. Überlegen Sie, wie Sie in Zukunft mehr Aufmerksamkeit auf das Vorhandensein von kognitiven Verzerrungen lenken könnten.

Soziale Konstruktion von Wirklichkeit

Die soziale Interaktion und Kommunikation spielen eine wichtige Rolle bei der Konstruktion von Wirklichkeit. Durch den Austausch von Informationen, Sprache und kulturellen Normen innerhalb einer Gemeinschaft werden gemeinsame Bedeutungen und Konzepte entwickelt. Die soziale Konstruktion von Wirklichkeit besagt, dass unsere Realität durch die Interaktion mit anderen Menschen und der Gesellschaft geformt wird.

Experiment: 

Nehmen Sie an einer Gruppendiskussion teil oder beobachten Sie eine Gruppendiskussion zu einem kontroversen Thema. Achten Sie darauf, wie verschiedene Standpunkte und Meinungen ausgetauscht werden und wie diese den gemeinsamen Konsens und die Konstruktion von Wirklichkeit innerhalb der Gruppe beeinflussen können. 

Nehmen Sie an einem Dialog teil oder organisieren Sie einen solchen in Ihrer Gegend. Beobachten Sie, wie eine ganz andere Qualität des Denkens (des Konstruierens von Wirklichkeit) mit dieser Methode entsteht.

Persönliche Erfahrungen und Geschichte

Unsere individuellen Lebenserfahrungen, traumatische Ereignisse, Kultur, Erziehung und andere persönliche Faktoren beeinflussen ebenfalls die Art und Weise, wie wir die Welt verstehen und unsere Realität konstruieren. Verschiedene Menschen können daher unterschiedliche Versionen der Realität haben, basierend auf ihren einzigartigen Lebensgeschichten und Perspektiven (siehe Projekt „Zeitzeugen berichten“).

Experiment: 

Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre eigene Lebensgeschichte zu reflektieren. Schreiben Sie die wichtigsten Erfahrungen, Ereignisse und Beziehungen auf, die Ihre Sichtweise auf die Welt geprägt haben. Überlegen Sie, wie diese persönlichen Faktoren dazu beigetragen haben könnten, Ihre individuelle Konstruktion von Wirklichkeit zu formen.

Diese psychologischen Konzepte verdeutlichen, dass die Wirklichkeit nicht einfach objektiv existiert, sondern dass sie durch die individuelle Wahrnehmung, kognitive Prozesse, soziale Einflüsse und persönliche Erfahrungen konstruiert wird.

Während unsere Aufmerksamkeit (etwa auf den Ballwechsel der Basketballmannschaft in Weiß) gelenkt wird, verlieren wir gelegentlich den Blick fürs Ganze und übersehen das Offensichtliche. Was aber kann man tun gegen diese Einengung des Blickfelds?

Erweitern Sie Ihre Perspektive, stellen Sie Fragen, recherchieren Sie, zweifeln Sie, treten Sie in den Dialog mit möglichst unterschiedlichen Menschen!

Die obigen Übungen können dabei helfen, die Konstruktion von Wirklichkeit besser zu verstehen und im eigenen Leben anzuwenden. Es handelt sich dabei um kontinuierliche Prozesse, bei denen man durch bewusstes Beobachten und Reflektieren eine größere Sensibilität für deine eigene Konstruktion von Wirklichkeit entwickeln kann. Und damit bessere Entscheidungen treffen kann.

Die nächsten Termine finden Sie hier.


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Solidarität – vom guten Leben (für alle)

Wer den langen Weg der Solidarität bis heute verfolgt, kann sich ob der widersprüchlichen Verwendung während der Coronakrise nur verblüfft zeigen. Der kämpferische Begriff der Arbeiterbewegung ist ins Zentrum staatlicher Krisenpolitik verschoben worden und mit ihm die Zahl der positiv Getesteten als Maßzahl solidarischen Handelns.

Verband man früher Solidarität mit dem Drang zur Umgestaltung untragbarer Zustände, mutierte sie in Coronazeiten zum Abbild des staatsbürgerlichen Gehorsams in Form von Befolgen der von der Exekutive auferlegten Regeln. Der achtsame Nachbar von nebenan, der die Einhaltung dieser Regeln überwachte, konnte sich so als Vorbild gesellschaftlicher Solidarität profilieren. Das zur Bewältigung der Pandemie notwendige Social Distancing erstickte den Samen solidarischen Handelns im Keim: das Zusammenkommen und sich Austauschen.

Die Aufforderung mancher Virologen, jeden Mitmenschen a priori als potenziellen Virenträger und damit als Bedrohung anzusehen, kann in der ihr eigenen Logik durchaus vernünftig scheinen. Doch steht ein solcher Entwurf einer Gesellschaft im krassen und unüberbrückbaren Gegensatz zu dem, was bislang als Solidarität galt.

Die allgegenwärtige Forderung nach Solidarität gibt Auskunft darüber, wer denn eigentlich in hohem Maße geschützt werden soll, und wessen Leid hingegen keiner Erwähnung bedarf. Und das sind – wie schon vor der Coronakrise – die sozial Schwächsten: Alleinerziehende Eltern, Migranten, Obdachlose, alte Menschen – mit geringer Rente oder gar pflegebedürftig.

Was ist sie nun, diese Solidarität? Ist sie schon da, wenn wir als Steuerzahler den Solidarbeitrag leisten oder Klimaproteste auf Twitter liken? Bin ich unsolidarisch, wenn ich an einem Bettler vorübergehe und solidarisch, wenn ich für „Brot für die Welt“ spende? Denke ich unsolidarisch, wenn ich mich als finanziell erheblich belasteter junger Berufstätiger ärgere, in eine Pensionskasse einzuzahlen, die mir selbst möglicherweise nie zugutekommen wird? Bin ich solidarisch auf Kosten anderer, wenn ich für ein bedingungsloses Grundeinkommen eintrete?

Oder müssen wir an die persönliche Komfortzone heran? Gleich heute, wenn wir beschließen das Auto stehenzulassen, dann aber bemerken, dass man mit den Öffis nicht rechtzeitig zur Arbeit kommt. Oder wenn die Kinder meckern, dass es statt der Banane heute schon etwas mehlige Äpfel zum Pausenbrot gibt? Der Blick in den Kleiderschrank lässt gleich wieder die Stirn runzeln: Ist das alles umweltverträglich und menschenwürdig hergestellt worden? Und brauche ich das wirklich alles? Zumindest bietet sich die Pause dazu an, mit den Arbeitskollegen zu diskutieren, weshalb es gescheiter wäre Fair Trade Kaffee zu trinken. Mit dem Chef über ein Vier-Stunden-Arbeitsmodell zu reden, wäre wohl noch zu früh und möglicherweise jobgefährdend. Aber wenigstens könnte man den geplanten Urlaub in Mallorca gegen die Ostsee tauschen. Die Bahnfahrt wäre zwar teurer, aber die Klimabilanz vermutlich besser …

Diese Beispiele lassen erahnen, dass Solidarität nicht nur der Überbegriff für Freundlichkeit, Mitgefühl und sozialstaatliche Folgebereitschaft sein kann. Sie berührt unser Verständnis von Zugehörigkeit, die Bereitschaft, sich den Nöten der Mitmenschen zu stellen und das Gefühl der Verantwortung und Fürsorge für das Ganze. Wer nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, die anderen ihrem Schicksal überlässt, wem die Gemeinschaft und unser Planet gleichgültig ist, der pfeift auf Solidarität.

Katastrophen und Krisen können das Beste im Menschen zum Vorschein bringen, so Rebecca Solnit in ihrem Buch „A paradise built in hell“. Der natürliche Zustand, zu dem wir zurückgreifen, wenn die gewohnten Strukturen nicht mehr tragen, ist nicht jeder gegen jeden. Zahlreiche Belege dafür findet sie in den Katastrophen der letzten hundert Jahre: Erdbeben, Wirbelstürme, Bombenangriffe, Terroranschläge oder auch die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl.

In Katastrophen brechen Hierarchien auf. Verwaltung und Institutionen wirken nicht mehr. Es entsteht aber eine Selbstorganisation, um Chaos zu verhindern. Es werden Suppenküchen gebaut, Notunterkünfte errichtet, Kinder betreut. Dabei verhält sich die Mehrzahl der Menschen ruhig, einfallsreich und ganz und gar nicht egoistisch.

Das ist aber nur ein Blickwinkel. Es gibt durchaus auch Beispiele dafür, dass eine Bedrohung von außen die Bevölkerung dazu bringen kann, nach Sündenböcken zu suchen: Etwa, als die Juden bezichtigt wurden, für die Pest verantwortlich zu sein. Es gibt allerdings auch Hinweise, dass Krisen dann zu Diskriminierung führen, wenn die Politik dies beabsichtigt. Während die Schuld Außenstehenden in die Schuhe geschoben wird, können die wirklich Verantwortlichen ungeschoren davon kommen.

Krisen, die uns wie aus dem Nichts treffen, erinnern uns daran, dass wir alle im selben Boot sitzen. Die Verdrängungsmechanismen, die uns im Alltag das Elend rund um uns herum ertragen lassen, brechen weg und wir identifizieren uns mit den Betroffenen. Wir spüren die menschliche Verwundbarkeit und unser Verantwortungsgefühl aktiviert die Solidarität.

Die Frage, die sich stellt: Kann diese Solidarität Bestand haben, wenn die Krise vorbei ist?

In den westlichen Gesellschaften haben wir uns über lange Zeit das Recht erworben, uns selbst zu definieren. Freiheit bedeutet aber auch die gar nicht leichte Aufgabe, zu bestimmen, welche Rolle man in dieser Welt einnehmen möchte. Aber wie wir es auch drehen und wenden, wir sind abhängig voneinander. Unsere Freiheit hängt untrennbar von der Freiheit der anderen ab. Und spätestens wenn ein bedrohlicher Virus erscheint, ist es entscheidend, darauf vertrauen zu können, dass jeder tut, was er kann inklusive der dafür beauftragten Institutionen.

Hat es die Corona-Krise gebraucht, um das zu erkennen? Das wäre ein gefährlicher Trugschluss. Die positive Folge könnte aber sein, dass wir uns der Werkzeuge besinnen, mittels derer wir eine freie, sichere Gesellschaft aufbauen können, die der solidarischen Natur des Menschen entspricht.

Der Schlüssel dazu, der alle Türen öffnet, ist der Dialog.

Literatur:

  • Bude, H.: Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee. München, 2019.
  • I.L.A. Kollektiv: Das gute Leben für Alle. Wege in die solidarische Lebensweise. München, 2019.
  • Harsvik, W. & Skjerve, I.: Homo Solidaricus. Der Mensch ist besser als sein Ruf. Berlin, 2021.
  • Solnit, R.: A paradise built in hell. New York, 2009.
  • Süss, D. & Torp, C.: Solidarität. Vom 19. Jahrhundert bis zur Corona-Krise. Bonn, 2021.
  • wer keine Fachbücher mag, dem sei folgender Roman empfohlen: Ironmonger, J.: Der Wal und das Ende der Welt. Frankfurt, 2020.

Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Give Peace a Chance

„Give Peace a Chance“ von John Lennon und Yoko Ono ist die Friedenshymne für Generationen von Pazifisten auf der ganzen Welt und hat auch nach 50 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt. So sehr der Song durch seine Einfachheit besticht, so außergewöhnlich ist seine Entstehungsgeschichte. Anstatt sinnlosen Blablas forderte das Künstlerpaar gewaltfreie, positive Friedensaktivitäten und leitete damit eine dramatische Wende ein.

Dieser Text wurde für die Friedensnoten verfasst und bei Rubikon und Radio München erschienen:

Während ihrer Flitterwochen im März 1969 veranstalteten John Lennon und Yoko Ono ein Bed-In im Queen Elizabeth Hotel in Montreal. Zu dieser Zeit saßen die beiden nebeneinander im Bett, empfingen Gäste, gaben Interviews und nahmen den Song Give Peace a Chance auf.

Sie begründeten die Aktion damit, dass Demonstrationen die Öffentlichkeit zunehmend gleichgültig ließen und man die Menschen über ein Bed-In auf anderem Wege auf Probleme aufmerksam machen könne.

Der Song besteht aus vier Strophen im Marschrhythmus mit einem sich wiederholenden Text, der an das Rezitieren von Mantras erinnert, sowie dem prägnanten Refrain „All we are saying is give peace a chance“.

Die mehr oder weniger willkürlich zusammengestellten, teils frei erfundenen Begriffe deuten auf das sinnlose Blabla hin, das die Friedensbewegung zu dieser Zeit führte: „Bagism, Shagism, Dragism, Madism, Ragism, Tagism“, und die mit „This-ism, that-ism, ism ism ism“ zusammenfasst werden.

Im Gegensatz zu den damals vorherrschenden endlosen Diskussionen innerhalb der Friedensbewegung forderte John Lennon Zusammenhalt, mit der wesentlichen Forderung, dem Frieden eine Chance zu geben. Diese Veränderung der Konzentration auf gewaltfreie, positive Friedensaktivitäten ist die dramatische Wende unter den Aktivisten, die zu dieser Zeit stattfand.

Am 4. März 2022 um 08:45 Uhr strahlten 150 öffentliche europäische Radiosender dieses Lied für den Frieden und gegen die russische Invasion in der Ukraine 2022 aus.

Was ist aus diesem Ruf nach Frieden geworden? Weshalb kehrt die Politik immer wieder zurück zu der irrigen Annahme, Frieden könne durch Krieg und Waffenlieferungen herbeigeführt werden?

Konflikte sind nicht grundsätzlich schlecht. Interessensgegensätze können Ausgangspunkt für einen konstruktiven sozialen Wandel sein, und viele demokratische Errungenschaften wurden auf diesem Wege erreicht.

Positiver Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von offensichtlicher Gewalt, sondern auch das Vorhandensein von sozialer Gerechtigkeit.

Dazu braucht es Empathie, Respekt, Toleranz und Solidarität gegenüber allen Menschen sowie den Mut, das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen. Allesamt Fähigkeiten, die nicht nur der Schlüssel zum Frieden auf dem aktuellen Kriegsschauplatz wären, sondern die uns auch in den letzten drei Jahren, die voll von Aggression, Schuldzuweisungen, Angst und Bedrohung waren, behütet hätten und uns menschlich hätten wachsen lassen können.


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Der Klang der Stille

Der Friedensnobelpreis 2015 ging an das tunesische Quartett für den nationalen Dialog und seine Bemühungen nach dem Sturz des tunesischen Machthabers, das Land in Richtung Demokratie zu führen. Der Preis war nicht nur als Anerkennung der Verdienste um den Frieden gedacht, in einer Zeit, in der das Land an allen Fronten in Gefahr war. Er sollte auch eine Ehrung für alle sein, die auf der ganzen Welt an einer Kultur des Dialogs arbeiten und ein Ansporn, den Dialog für Friedensbemühungen in aller Welt zu nutzen.

Doch was hat der Dialog mit dem Sound of Silence, dem Klang der Stille zu tun?

Sound of Silence wurde 1964 von Paul Simon und Art Garfunkel zum ersten Mal veröffentlicht. Der Rolling Stone führt ihn in der Liste der 500 besten Songs aller Zeiten. Der epische Gänsehauteffekt der Coverversion des Jahres 2015 von der Metalband Disturbed mit der außergewöhnlichen Stimme von David Draiman, die ob der Effekthascherei ebenso gefeiert wie kritisiert wurde, sorgte für internationale Aufmerksamkeit und millionenfache Verkäufe.

Schon die ersten Zeilen des Songs, „Hello darkness, my old friend. I’ve come to talk with you again“, illustrieren Martin Bubers Idee vom dialogischen Prinzip. Der Sänger begrüßt die Dunkelheit als alten Freund, bereit, eine tiefgehende Unterhaltung zu führen. Es ist keine einfache Interaktion, sondern ein Versuch, eine echte Verbindung zu der „Dunkelheit“, die als metaphorische Person angesprochen wird, aufzubauen.

Dabei geht es nicht wie sonst so häufig bei Diskussionen darum, zu gewinnen oder Punkte für sich zu sammeln. Der Dialog will stattdessen über die Grenzen der Andersartigkeit, der für uns im Dunkeln liegenden Bereiche, hinausgehen und sich zum Gewinn aller auf eine Reise heraus aus dem Gefängnis des Gedachten hin zur Freiheit des gemeinsamen Denkens machen.

Der Songtext präsentiert eine kritische Auseinandersetzung mit der modernen Kommunikation: „People talking without speaking. People hearing without listening.“ Hier wird der Mangel an echtem Dialog in unserer Gesellschaft sichtbar: all die oberflächlichen Gespräche, die stattfinden, wo Menschen sprechen, aber keine Bedeutung teilen, und das Gesagte zwar hören, aber nicht wirklich zuhören. Von Herzen sprechen und tiefes Zuhören sind zwei der Kernkompetenzen eines gelingenden Dialogs.

Der Song „Sound of Silence“ wirft Fragen auf, warum Menschen in der Stille verharren und ihre Stimmen nicht erheben. Diese Stille begegnet uns auch im Dialog: Es ist die Stille zwischen den gesprochenen Worten, die eigentliche Qualität des Dialogs, wenn man sich auf den Moment des Spürens einlässt. Doch in diesem Augenblick des Innehaltens, des sich Öffnens, in dem man um Verständnis ringt, steigt der Impuls zum echten Gespräch auf, der alles verändert, der von der wissenden Haltung zu einer lernenden führt. Sich selbst in den Momenten der Stille, den eigenen Vorurteilen und Ängsten zu stellen, ist integraler Bestandteil des Dialogs.

Im Songtext ist niemand bereit, den Klang des Schweigens und nicht Zuhörens zu unterbrechen. Die Warnung: „Ihr Dummköpfe, diese Stille wuchert wie ein Krebsgeschwür“, fällt wie stille Regentropfen. Die Menschen verneigen sich weiter vor ihrem Gott des Konsums und der Technik, den sie selbst geschaffen haben, und die Worte ihrer Propheten, die Werbung und die belanglosen Parolen, sind an die U-Bahn-Wände geschrieben und in den Klang der Stille geflüstert.

Es scheint paradox, dass ein Lied, das sich offensichtlich gegen eine Konsumgesellschaft, die so abhängig von Technologien und Medien ist, ausspricht, letztlich einer der meist geklickt- und gecoverten Songs überhaupt ist. Trotz der viralen Omnipräsenz verstehen viele die Botschaft nicht, da das Lied häufig auf die ersten Textzeilen reduziert wird. Doch selbst diese paar Zeilen reichen aus, um eine starke emotionale Reaktion auszulösen. So könnte man „Sound of Silence“ auch als lebendiges Mahnmal der Populärkultur verstehen.

Sowohl „Sound of Silence“ als auch die philosophischen Ansichten von Martin Buber und David Bohm betonen die transformative Kraft des Dialogs für den Frieden. Indem wir uns in den Dialog begeben, öffnen wir uns für den Austausch von Ideen und Perspektiven. Doch der Dialog ist auch ein radikales, subversives Unternehmen. Er löst alte Sicherheiten auf und schafft nicht sofort neue. So gilt es Verständnis, Empathie und Respekt füreinander zu entwickeln. Wir werden ermutigt, unsere Unterschiede zu überbrücken und nach gemeinsamen Werten zu suchen. Durch den Dialog können wir den Klang der Stille in eine Melodie des Friedens verwandeln, auf dem Weg zu Harmonie in einer zerrissenen Welt.


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Er ist am 24.6.2023 bei Manova (Rubikon) für die Friedensnoten erschienen und am 14.7.2023 bei Radio München.

Dialog mit Respekt: Solidarität

Solidarität ist ein starkes Wort. Mehr denn je ist sie in vielen Lebensbereichen gefordert: In Zeiten der Pandemie, im Zuge des Ukrainekrieges, im Umgang mit der Zuwanderung, in Fragen der Demokratie, der sozialen Ungleichheit, von Klima- und Umweltschutz.

In Verruf geriet Solidarität, als jeder für sein Glück und seine Not selbst verantwortlich gemacht wurde. Die Gesellschaft ist heute tiefer denn je gespalten. Um das zu überwinden, brauchen wir ein neues Verständnis von Solidarität. Was, wenn Solidarität nicht dort aufhört, wo die schlimmste Not gelindert ist, wenn sie kein begrenzter, unliebsamer Kraftakt bleibt, sondern eine freie Entscheidung zur Mitmenschlichkeit wird, wenn wir uns selbst im anderen wiedererkennen?

Fragen für den Dialog

  • Was bedeutet für mich Solidarität?
  • Welche Licht- und Schattenseiten hat Solidarität?
  • Wie könnte Solidarität von einem Kraftakt zu einem Faktor des Wohlbefindens werden?

Literatur zum Einlesen

Bude, Heinz. Solidarität: die Zukunft einer großen Idee. München, Carl Hanser Verlag, 2019. Hier gehts zur Leseprobe.

https://www.juraforum.de/lexikon/solidaritaet

https://www.liberties.eu/de/stories/solidaritaet/44290


Dieser Beitrag ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Intelligenz? Dialogisch!

Wir Menschen sind wie kein anderes Lebewesen in der Lage Wissen und Erfahrungen zu sammeln, Zusammenhänge zu erkennen und eigenen Vorstellungen davon zu entwickeln, wer wir sind und wie wir leben wollen. Diese typisch menschliche Intelligenz verdanken wir unserem komplexen, hoch entwickelten Gehirn – so die landläufige Meinung.

So messen wir den Intelligenzquotienten, um mehr oder weniger intelligente Menschen unterscheiden zu können und vermuteten lange, dies sei wohl genetisch bedingt. Die Hirnforschung der letzten Jahrzehnte hat inzwischen jedoch vieles infrage gestellt, was wir bisher über unser Denken und Handeln, über unser Zusammenleben gedacht hatten.

Denn genetisch gesehen verfügen wir über unser Gehirn nur das Potenzial zu Intelligenz. Ob und in welchem Ausmaß wir es entfalten, hängt von den Erfahrungen ab, die wir im Laufe des Lebens machen. Dadurch steigt die Bedeutung sozialer Beziehungen, in denen wir die Lernerfahrungen machen, die unser Gehirn so strukturiert, dass wir möglichst gut durchs Leben kommen.

Damit ist Intelligenz aber keine individuelle Fähigkeit, sondern das Ergebnis, das im Austausch von Wissen und Erfahrung mit anderen Menschen entsteht. Wir brauchen diesen Austausch, um nicht kollektiv zu verblöden. Dieser Austausch funktioniert jedoch nicht, wenn sich einer für klüger hält und den anderen vorschreiben will, wie sie zu denken und zu handeln haben.

Wie kann es gelingen, diesen Austausch auf Augenhöhe in einer Welt, die noch von Vorstellungen über unser Denken, Fühlen und Handeln des vorigen Jahrhunderts geprägt ist, zu kultivieren?

Das kann nur dort sein, wo Menschen miteinander in den Dialog treten, wo sie ihre unterschiedlichen Erfahrungen, Vorstellungen und Überzeugungen austauschen, wo neue Sichtweisen entstehen, Konflikte konstruktiv gelöst werden und nachhaltige Lösungen für Probleme gefunden werden.

Dort, wo man ausbricht aus dem Käfig des Gedachten und eintritt in den Kosmos des gemeinsamen Denkens.

Literatur:

M., J., T. Hartkemeyer: Dialogische Intelligenz. Info3-Verlagsgesellschaft. Frankfurt, 2015.

Filmtipp:


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Dialog mit Respekt: Zweifel

Gut oder böse, schwarz oder weiß, Freund oder Feind: So sehen viele Menschen die Welt. Dass die Dinge oft weniger eindeutig sind, halten sie nur schwer aus – und das macht sie anfällig für Populisten. Doch die Fähigkeit, Mehrdeutigkeit zu akzeptieren, ist auch eine der Kernkompetenzen des Dialogs, und sie lässt sich kultivieren.

Vor mehr als 70 Jahren entdeckte die Psychologin Else Frenkel-Brunswik das Persönlichkeitsmerkmal mit dem etwas sperrigem Namen „Ambiguitätstoleranz“ als die Fähigkeit, Mehrdeutiges zu ertragen. Durch dieses Wissen über Ambiguitätstoleranz lässt sich einiges im Zusammenleben erklären und besser machen, etwa die Herausforderungen, die sich uns stellen bei der Zuwanderung.

Populismus ist eine geniale Strategie, Ambiguität wegzubekommen. Leute, die Salvini oder Le Pen hinterherlaufen, würden heute nicht ihr Leben opfern, wie Anhänger von Hitler und Stalin das taten. Aber sie haben einfache Antworten, und damit etwas sehr Interessantes: Eine Antwort auf die Frage „Wie entkommt man als Bürger dem unangenehmen Gefühl des Zweifelns?“. Einerseits natürlich durch das Folgen einer Führerfigur. Ein anderer Ansatz wäre, gar niemandem mehr Vertrauen zu schenken, um das eigene Weltbild aufrechtzuerhalten. Alle sind korrupt. Alles ist manipuliert. Damit fallen alle Autoritäten weg – außer meiner eigenen, deren Beweggründe nun jedoch zu erforschen wären (wieder eine Kernkompetenz des Dialogs …).

Bei der Zuwanderung haben Populisten ein besonders leichtes Spiel mit Menschen, die Zweifel schwer ertragen können. Ein Feind ist eindeutig auf der anderen Seite, ein Freund auf der meinen. Das Fremde jedoch können wir nicht zuordnen, es trägt beides in sich. Wer das nicht aushalten kann, trifft schnell (Fehl-)Entscheidungen.

Aber würde die totale Mehrdeutigkeit ein besseres Zusammenleben ermöglichen? Die Gefahr von Chaos, Anarchie und Korruption wäre groß. Es muss also ein „rechtes Maß“ geben.

Fragen für den Dialog

  • Wann in meinem Leben habe ich gezweifelt?
  • Wie bin ich damit umgegangen?
  • Habe ich die Möglichkeiten in der Schwebe gehalten oder mich für eine Seite entschieden?
  • Was beeinflusst meine Entscheidungen?
  • Zweifle ich eher zu viel oder zu wenig?

Lektüre zum Einlesen

https://www.beobachter.ch/gesundheit/psychologie/zweifel-wie-uns-diese-gefuhle-furs-leben-helfen-256860

https://www.deutschlandfunkkultur.de/mangel-an-ambiguitaetstoleranz-der-fatale-wunsch-nach-100.html


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.